Bücher
Senn, J. (2019). Grossherbivoren. In T. Wohlgemuth, A. Jentsch & R.Seidl, Störungsökologie. UTB Band 5018, Seiten 256-272. Haupt Verlag.
Tree, I. (2018). Wilding: The return of nature to a British farm. Pan Macmillan.
Publikationen
Wilde Weiden - Praxisleitfaden für Ganzjahresbeweidung in Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Webseite. (Accessed 21.07.2025).
Schweine in der Landschaftspflege - Geschichte, Ökologie, Praxis. PDF-Dokument. (Accessed 21.07.2025).
Leitlinien für die tiergerechte ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden auf Naturschutzflächen. PDF-Dokument. (Accessed 21.07.2025).
Online-Handbuch “Beweidung im Naturschutz”, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege. Webseite. (Accessed 21.07.2025).
Vorträge
Frans Vera zur Wald- und Landschaftsgeschichte. Vortrag. (Accessed 21.07.2025).
Herbert Nickel bei der Entomologischen Gesellschaft Zürich. Vortrag. (Accessed 21.07.2025).
Kurzvortrag über das Knepp Wilding Beweidungsprojekt in Südengland (englisch). Vortrag. (Accessed 21.07.2025).
Jan Haft zu grossen Pflanzenfressern. Vortrag. (Accessed 21.07.2025).
Fachtagung Naturschutzweiden, Pro Natura, 23. September 2022. Webseite. (Accessed 21.07.2025).
Filme
Augenweide. Ein Film über “Wilde Weiden” in Thüringen, Nabu Thüringen. Film auf Youtube. (Accessed 21.07.2025).
Kurzfilm Knepp Wilding (englisch). Film auf Youtube. (Accessed 21.07.2025).
The bauty of the blossoming reserve of large ungulates (englisch). Film auf Youtube. (Accessed 21.07.2025).